Am frühen Dienstag Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuldabrück zu einem Wohnhausbrand alarmiert.
Als weiteres Einsatzstichwort wurde „Menschenleben in Gefahr“ angegeben.
Am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Fuldabrück mit dem Stichwort Brand im Gebäude in die Waldstraße in Dörnhagen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Holzstapel aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen hat.
Am Mittwochvormittag wurden die freiwilligen Einsatzkräfte aus dem Ortsteil Bergshausen zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Lohfelden alarmiert. Auf einem Balkon eines Fachwerkhauses brach ein Feuer aus, welches von der Lohfeldener Wehr gelöscht wurde.
Auch wenn die traditionellen Weihnachtsbaumaktionen leider ausfallen, erreichen uns erfreulicherweise viele Anfragen, ob nicht trotzdem eine Spende für die Jugendarbeit möglich sei. Für diese Spendenbereitschaft möchten wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken.
Über einen Großteil der Adventszeit begleitete uns ein kleiner Schreib- und Malwettbewerb der Jugendfeuerwehr. Insgesamt sind in einem Zeitraum von ca. drei Wochen 29 Beiträge in den drei verschiedenen Ortsteilen eingegangen.
Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Fuldabrück in die Stellbergstraße zu einem Brand im Gebäude in Dörnhagen alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass angebranntes Essen auf dem Herd die Ursache des Brandes war, welcher eigenständig von den Bewohnern abgelöscht wurde.
Am vergangenen Dienstag bemerkte ein Busfahrer gegen 14:50 an der Kreuzung der L3460 und der Marie-Curie-Straße ein Feuer in seinem Linienbus, woraufhin er die Fahrgäste unverletzt evakuierte und noch einen, leider erfolglosen, Löschversuch unternahm.