slideshow 1 slideshow 2 slideshow 3

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück

01.01.15 - 00:45 Uhr

Kaum hatte das neue Jahr begonnen,
gingen in Fuldabrück die Sirenen...
Die Feuerwehr Fuldabrück wurde zu einem Brand in einer Industriehalle in Lohfelden Vollmarshausen gerufen um gemeinsam mit der Feuerwehr Lohfelden, Söhrewald, Kaufungen, Baunatal und Kassel,

17.10.14 - 18:40 Uhr

Am frühen Freitagabend kam es im Ortsteil Bergshausen zum einem Brandeinsatz in einer Wäscherei. Bei Ankunft der Feuerwehr standen mehrere Wäschekörbe in Brand. Durch das schnelle Eingreifen eines Trupps unter Atemschutz konnte eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert werden.

Am 03.07.2014 wurde der neue Gerätewagen Logistik (GW-L) vom Bürgermeister Dieter Lengemann an die Freiwillige Feuerwehr Fuldabrück übergeben und somit auch an die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Fuldabrück.

16.07.14 - 10:00 Uhr

Um 10 Uhr wurde die Feuerwehr Fuldabrück alarmiert.
Eine 250 Kg Bombe aus dem 2. Weltkrieg wurde in einem Feld in der nähe der Autobahn A7 und einer Logistik Halle gefunden.
Diese wurde von einem Kampfmittelräumdienst entschärft.

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Grundlehrgang der freiwilligen Feuerwehren des Landkreis Kassel in Bergshausen statt.

15.03.14 - 23:20 Uhr

Über Funkmeldeempfänger wurde in der Nacht zum Sonntag die Feuerwehr Fuldabrück-Bergshausen alarmiert.
Eine Wegweisertafel sollte gesichert werden.

31.01.14 - 07:45 Uhr

Wegen eines Wasserrohrbruchs wurde die Fuldabrücker Feuerwehr um 7:45 Uhr alarmiert.
Da die Hauptwasserleitung geplatzt war wurde der Eingangsbereich vorm Haus unterspült, so das dort zwei große Erdlöcher entstanden sind.

Fuldabrück, 11. Dezember 2013: Im Beisein von Bürgermeister Dieter Lengemann übergab der Geschäftsstellenleiter Peter Riechmann insgesamt drei mobile Rauchverschlüsse an den Gemeindebrandinspektor Michael Heyne für die Freiwillige Feuerwehr Fuldabrück.

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer