Am 16. März 2019 fand in Espenau die Jugendfeuerwehrolympiade statt. Diese dient zur Überbrückung der Winterdienste und soll die Jugendlichen auf die anstehenden, praktischen Übungsdienste vorbereiten. Die Jugendfeuerwehr Fuldabrück startete mit ingesamt 12 Teilnehmern.
Am 24. März 2019 trafen sich alle Jugendfeuerwehren des Landkreises Kassel zur Delegiertenversammlung in Niestetal. In dem Bericht der Leitung der Kreisjugendfeuerwehr für das Jahr 2018 wurde unter anderem über die absolvierten Wettkämpfe, Veranstaltungen und Fahrten berichtet.
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach der Ankunft der Einsatzkräfte in der Rundstraße in Dörnhagen stellte sich heraus, dass ein jüngerer Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr von Anwohnern aufgrund eines umgestürzten Baumes in die Bachstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte entfernten mittels Motorsäge den Baum, der die Zufahrt zu einer Sackgasse blockierte. Die Feuerwehr konnte nach ca. einer Stunde wieder Einrücken.
Am Montagabend wurde die Feuerwehr zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Fußballer die am naheliegenden Sportplatz in Dörnhagen trainierten alarmierten die Feuerwehr, da ein Baum auf eine Trafostation gefallen war.
Die Feuerwehr Fuldabrück wurde am Dienstag Nachmittag zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Passanten entdeckten nahe der ICE-Schnellbahnstrecke Richtung Guntershausen Altölkanister. Sie benachrichtigten die Polizei, welche wiederum die Feuerwehr alarmierte aufgrund undichter Kanister.
Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr zu einem LKW mit auslaufenden Betriebsstoffen im Ortsteil Bergshausen gerufen. Ein LKW riss sich den Tank an einem Bordstein auf und 500 Liter Diesel drohten in einen Regenschacht zu fließen.